Porta Nigra biologisch

Wo denn der berühmte biologische Garten sei, fragte Yolanda, als wir vor der Porta Nigra standen. Ich verstand nicht. „Biologica?“, fragte sie. „Porta Nigra“, sagte ich. Und dann dämmerte es uns – ein akustisches Missverständnis. Die Biologie aber gab es dann im Kloster neben dem römischen Tor, dem Simeonsstift, das heute ein Stadtmuseum beherbergt und […]
Botanische Poetik

Zum Abschluss der kleinen Reihe zum aktuellen Band der Reihe „Poesie der Nachbarn“ nun das Gedicht von Maria Josep Escrivà, nach dem diese Anthologie spanischer Gegenwartslyrik benannt ist: „Biologie des Gedichts“ – da ich wusste, dass es mehrere Übersetzungen geben wird, habe ich mir die Freiheit genommen, den Titel anders zu übersetzen. Botanische Poetik Radikales […]
Verborgene Versionen

Was das Projekt „Poesie der Nachbarn“ so besonders macht, ist seine Offenheit. Mehrere deutschsprachige Dichter und Dichterinnen überführen die Texte ihrer anderssprachigen Kollegen und Kolleginnen in die eigene Sprache: übersetzen, nachdichten, sich inspirieren lassen – alles ist erlaubt. So entstehen Jahr um Jahr und Land und um Land Gedichtsammlungen von einzigartiger Vielstimmigkeit. Im letzten Jahr, […]
Swimmingpool, baskisch

Castillo Suárez Garcias Gedichte sind wie Filme von François Ozon, doppelbödig auf eine Weise, die man leicht übersehen kann, wenn man zu sehr auf die Oberfläche starrt. Und so war ich froh, dass Castillo da war, in dieser Woche im Künstlerhaus Edenkoben, sodass ich mich vergewissern konnte, bevor ich an die Übersetzung ihrer Texte ging. […]
Meine längste Beziehung

Dieses Gedicht ist Yolanda Castaños Liebeserklärung an ihr Haus, das eigentlich eine Wohnung ist, denn es gibt einen Aufzug. Und da hat dann die Übersetzerin ein Problem. Denn erstens wollte ich auf so schöne Assoziationen wie „mein Zuhause“ oder „altes Haus“ auf gar keinen Fall verzichten, und zweitens ist „Haus“ einfach ein wunderbares Wort: es […]
Poetische Gerechtigkeit

Ich will alle meine Mütter kennenlernen, meine Herkunft und meinen Spirit aus ihren Versen rekonstruieren und aus deren Verkennung. Ich will die Spuren zurückverfolgen, denn all diese Frauen bin ich. Ich will eine lange Ahnenreihe mutiger Frauen, die dichteten, nachdem sie das Essen gekocht hatten, … Nun konnte ich ihn endlich auspacken, den Band mit […]