„Wie Hörbuch, nur live!“

Es war ein abwechslungsreicher Abend mit fünf sehr unterschiedlichen PEN-Autoren im Literaturhaus Köln. Während Petra Reategui  uns mit einem Ausschnitt ihres neues Kriminalromans ins ferne Kalmückien entführte, spann Dorothea Renckhoff mysteriöse Ränke um Blumen, die aus Gemälden verschwinden, Margit Hähner lüftete endgültig das Geheimnis um die verschwundenen Socken, Agnieszka Lessmann berichtete lyrisch vom „Fluchtzustand“  und Amir Shaheen […]

Porta Nigra biologisch

Wo denn der berühmte biologische Garten sei, fragte Yolanda, als wir vor der Porta Nigra standen. Ich verstand nicht. „Biologica?“, fragte sie. „Porta Nigra“, sagte ich. Und dann dämmerte es uns – ein akustisches Missverständnis. Die Biologie aber gab es dann im Kloster neben dem römischen Tor, dem Simeonsstift, das heute ein Stadtmuseum beherbergt und […]

Anfangen, wo es anfängt – Lesung Literaturatelier Köln

  Anfang ist bekanntlich das, was nach dem Ende kommt, jedenfalls in meinem Roman „Muttertage“, aus dem ich bei dieser Veranstaltung des Literaturateliers Köln gelesen und über den Ekkehard Skoruppa und Bettina Hesse mit mir gesprochen haben. Das Manuskript ist noch in Arbeit. Das gespannte Interesse und die vielen Nachfragen des so aufmerksamen Publikums werden […]

Fluchtzustand im Freiraum

5grad im Freiraum

Zum zweiten Mal war ich mit meinem Lyrikband „Fluchtzustand“ im Kultursalon Freiraum zu Gast. Dieses Mal mit Verstärkung : Das A-Capella-Ensemble 5 grad schaffte in unserem Programm „Fluchtzustand – Lyrik und Lieder“ mit Liedern von Felix Mendelssohn bis zu den Comedian Harmonists einen vielschichtigen Klangraum, in dem die Gedichte und die Lieder berührende Überschneidungen zwischen alten und […]

Lyrik und Lieder – Fluchtzustand

Alte Kirche Refrath

Drei Fluchtgeschichten verflechten sich in meinem Lyrikband „Fluchtzustand“ ineinander: die Flucht meiner jüdischen Großeltern aus dem von der deutschen Wehrmacht besetzten Lodz im Jahr 1940, meine eigene, durch eine antisemitische Kampagne verursachte Ausreise aus Polen im Jahr 1968, sowie die Begegnung mit Menschen, die im Herbst 2015 aus Syrien nach Deutschland flohen. Inzwischen ist eine […]

Zwischenstand – Lesung Literaturatelier Köln

Agnieszka Lessmann Lesung

Ein Mal im Monat treffen wir uns, um über die Texte zu sprechen, an denen wir gerade arbeiten. Kritik und Lob, Diskussionen und Anregungen, Werkstattgespräche, die sich über Jahre hinweg fortsetzen – das ist eine wichtige Konstante in meinem Autorinnenleben. Ein Mal im Jahr stellen wir uns im Kölner Literaturhaus öffentlich vor.  Am 23. Januar […]