Grüne Grenze

Mein Hörspiel „Grüne Grenze“ wurde am 30.03.2025 bei SWR Kultur wiederholt und ist nun ein Jahr lang in der ARD-Audiothek zu hören.
„Erzählen Sie ihr etwas! Am besten etwas Positives über weibliche Identität. Sie sind doch Journalistin“, hat der Psychiater die verzweifelte Mutter aufgefordert. Erzählen gegen die Magersucht? Paula erzählt von ihrer polnischen Großmutter Lilia, die 1941 ihren ehemaligen Arbeitgeber Leopold Frydman, einen Juden, über die Grüne Grenze brachte – und nie darüber sprach.
Cobains Geburtstag

A big factor in creating „Nevermind“ has been a lot of political and social discontent. When we went to make this record, I had such a feeling of us vs. them. All those people waving the flag and beeing brainwashed, I really hated them. And all of a sudden, they’re all buying our record, and […]
Kurt Cobain – 30. Todestag

Vermutlich am 5. April vor 30 Jahren nahm Kurt Cobain sich im Wintergarten seines Hauses das Leben – ganz sicher ist der genaue Todeszeitpunkt nicht festgestellt worden. Drei Tage später machte ein Elektriker, der für eine Reparatur in das vermeintlich leere Haus am Lake Washington kam, die traurige Entdeckung. Die Nachricht vom Selbstmord Kurt Cobains […]
Making of …. Hörspiel „Cobains Asche“

Cobains Birthday

Kurt Cobain wäre heute 56 Jahre alt geworden. Manchmal versuche ich mir vorzustellen, was er zu unsrer Welt sagen würde, so wie sie geworden ist. Wer hätte sich im Jahr 1994 vorstellen können, dass ein Donald Trump möglicherweise zum zweiten Mal Präsident wird? Naja, Kurt Cobain vielleicht schon. Er sang schon damals über die „Rednecks“, […]
Wie ein Hörspiel entsteht

Am Anfang ist die Stimme. Im Kopf, in der U-Bahn, im Café. In diesem Fall kam sie aus der Erinnerung, aus einer beinahe schon vergessenen Zeit. Es war die Stimme eines kleinen Mädchens – und seiner Mutter. Hervorgerufen hat sie eine Zeitungsannonce: „Deutschlehrer dringend gesucht“. Wie daraus das Hörspiel „Einstiegskurs“ entstand, haben die Regisseurin Felicitas […]