Transitorische Existenzen

Die Germanistin Kathrin Heintz hat mit ihren Studierenden in einem Masterseminar an der RPTU Landau mein Hörspiel „Einstiegskurs“ thematisiert. Entstanden ist dabei ein wissenschaftlicher Aufsatz, der nun in der Zeitschrift Wirkendes Wort nachzulesen ist. Ich freue mich sehr über diese fundierte und so aufmerksame Resonanz. Kathrin Heintz: Transitorische Existenzen. Die Darstellung von Geflüchteten im Hörspiel […]
Rechte

Ich habe dieses Gedicht vor sieben Jahren geschrieben. Leider ist es aktueller denn je. Erschienen ist es in meinem Gedichtband „Fluchtzustand„. Instagram Facebook-f Wordpress Fluchtzustand Der Fluchtzustand ist ein Menschheitszustand seit jeher, doch jede Generation muss ihn schmerzhaft selbst durchleben, als wäre er einzigartig und neu. manchmal verwirren sich Orte und Träume von Schiffen Wände, […]
Wie ein Hörspiel entsteht

Am Anfang ist die Stimme. Im Kopf, in der U-Bahn, im Café. In diesem Fall kam sie aus der Erinnerung, aus einer beinahe schon vergessenen Zeit. Es war die Stimme eines kleinen Mädchens – und seiner Mutter. Hervorgerufen hat sie eine Zeitungsannonce: „Deutschlehrer dringend gesucht“. Wie daraus das Hörspiel „Einstiegskurs“ entstand, haben die Regisseurin Felicitas […]