Blog

Grüne Grenze

Mein Hörspiel „Grüne Grenze“ wurde am 30.03.2025 bei SWR Kultur wiederholt und ist nun ein Jahr lang in der ARD-Audiothek zu hören. „Erzählen Sie ihr etwas! Am besten etwas Positives über weibliche Identität. Sie sind doch Journalistin“, hat der Psychiater die verzweifelte Mutter aufgefordert. Erzählen gegen die Magersucht? Paula erzählt von ihrer polnischen Großmutter Lilia, die 1941 ihren ehemaligen Arbeitgeber Leopold Frydman, einen Juden, über die Grüne Grenze brachte – und nie darüber sprach.

Stipendium

24.03.2025 Der Deutsche Literaturfond fördert die Arbeit an meinem neuen Lyrikband mit einem Werkstipendium. Ich freue mich sehr und empfinde diese Auszeichnung als eine große Ehre und Verpflichtung! Zwei Gedichte aus dem entstehenden Band sind schon nachzulesen:  in der Literaturzeitschrift „Sinn und Form“  und als  „das besondere Gedicht“ im Magazin „Signaturen“.

Cobains Geburtstag

A big factor in creating „Nevermind“ has been a lot of political and social discontent. When we went to make this record, I had such a feeling of us vs. them. All those people waving the flag and beeing brainwashed, I really hated them. And all of a sudden, they’re all buying our record, and […]