Rezension zu "Aga" in der Jüdischen Allgemeinen

Katharsis und Triumph

Sara Klatt schreibt in der Jüdischen Allgemeinen vom 30. 10.2025 über den Roman „Aga“: „Dennoch ist es Lessmanns literarisches Schreiben, das von einem tiefen Verständnis der Gedankenwelt ihrer Protagonistin zeugt, die sie zärtlich an der Hand nimmt, durch das feindliche Land führt, straucheln lässt, aber auch dafür sorgt, dass sie in den Traumata der Erwachsenen […]

Veranstaltungsplakat Verlagsabend in der Berliner Brotfabrik

Ich freue mich auf diese Verlagslesung in der Berliner Brotfabrik, zu der Gans-Verleger Ulrich Leinz, den ungarischen Lyriker und Romanautor Ákos Szolcsányi, die Übersetzerin Christina Kunze, den Autor, Übersetzer und Essayisten Alexandru Bulucz und mich, Agnieszka Lessmann, eingeladen hat.  Wir werden den Abend mit zwei Romanen um den biblischen König „David“ und das Mädchen „Aga“ […]

Das Buch "Aga" im Rucksack

https://youtube.com/shorts/gb8jBAwgq18     mehr zum Roman „Aga“

Lesung aus de, Roman "Aga" in der Galerie Eulengasse in Frankfurt am Main

 Zwischen den traumwandlerischen Arbeiten von Malin Neumann und Anette Kaplan haben der Verleger Ulrich Leinz und ich in der Galerie „Eulengasse“ einem sehr einfühlsamen Publikum  meinen Roman „Aga“ vorgestellt: Ich war klein damals, so klein, dass die Erinnerungen nicht sicher sind. Sie vermischen sich mit dem, was mir später erzählt wurde, mit den Spielen, die […]

Seite mit Rezension aus dem Kölner Stadt-anzeiger

Jetzt ist der Kölner Lyrikerin und Hörspielautorin Agnieszka Lessmann mit ihrem autofiktionalen Roman „Aga“ ein ebenso poetisches wie berührendes Buch über ihre Kindheit und Jugend als Tochter eines Holocaust-Überlebenden gelungen...

Agnieszka Lessmann liest auf der Buchmesse Frankfurt aus dem Roman "Aga"