13.11.2024

Ich erinnere mich genau an Rabins Händedruck mit Arafat. Ich habe ihn in den Nachrichten gesehen. Ich erinnere mich an die Hoffnung. Es ist, als sei das ein ganz anderes Leben gewesen.

Am 4. November 1995 wurde Yitzhak Rabin  während einer Friedenskundgebung auf dem heute nach ihm benannten Platz in Tel Aviv von einem rechtsextremen Fanatiker ermordet. Damit endete der  bisher erfolgversprechendste Friedensprozess – die mit einem Nobelpreis gewürdigten Oslo-Abkommen – zwischen Israel und Vertretern eines zu gründenden palästinensischen Staates.

Dem jüdischen Kalender folgend wird in diesem Jahr der Yitzhak Rabin Memorial Day am 13. November begangen.

Entdecke mehr von Agnieszka Lessmann

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen