Das Gedicht „Manchmal verwack“ findet ihr in dem #Gedichtband: Agnieszka Lessmann „Fluchtzustand“. #wort& #lyrik
Das Gedicht „Manchmal verwack“ findet ihr in dem #Gedichtband: Agnieszka Lessmann „Fluchtzustand“. #wort& #lyrik
Axel Kutsch ist diese Anthologie deutschsprachiger Lyrik der Gegenwart gewidmet, die sich als Hommage an den Lyriker versteht. Kutsch hat seit 2008 im Verlag Klaus Liebe Jahr um Jahr seine „Versnetze“ gesponnen Anthologien des jeweiligen Jahrgangs, deren 16. er nicht mehr beenden konnte. Von den Kollegen, die er auf diese Weise förderte, stammen die Gedichte dieses Bandes. Er trägt die Ambivalenz des Abschiednehmens im Titel: „und kein Gedicht will Abschied von dir nehmen“. Ein breites Spektrum an Formen und Inhalten haben die drei Herausgeber Markus Peters, Sabine Schiffner und Amir Shaheen aufgefächert, und es ist mir eine Ehre, dabei sein
Ich freue mich sehr, mit meinen Gedichten nun auch in der hoch renommierten Literaturzeitschrift „Sinn und Form“ vertreten zu sein.
Das Bild zeigt den Shuk HaCarmel in Tel Aviv. Das Gedicht „Brot am Abend“ findet ihr in dem #Gedichtband: Agnieszka Lessmann „Fluchtzustand“, Nettetal 2020. #wort& #lyrik
Zuhause Das Gedicht „Was ich Zuhause nannte“ findet ihr in dem Gedichtband: Agnieszka Lessmann „Fluchtzustand“.
aus: Agnieszka Lessmann „Fluchtzustand“.