Agas Wörterbuch: „nie“
"nie"
English Leśny zdrój - Waldquelle hieß die Limonade, die mein Großvater herstellte. Die Fuhrwerke, die die kleinen Flaschen zu den Läden und Gastwirtschaften brachten, wurden von Kaltblütern gezogen, die er…
Das Signaturen Magazin stellt „Mein Schiefervolk“ als „Das besondere Gedicht“ vor. Darüber freue ich mich natürlich sehr, zumal es auch für mich ein besonderes Gedicht ist: Angeregt dazu hat mich…
Ich erinnere mich genau an Rabins Händedruck mit Arafat. Ich habe ihn in den Nachrichten gesehen. Ich erinnere mich an die Hoffnung. Es ist, als sei das ein ganz anderes…
Ich habe das Gedicht „Mein Schiefervolk“ im Jahr 2022 geschrieben, als ich zum Pestpogrom gegen die Juden Kölns im August 1349 recherchierte. Es gehört zu einem Zyklus, an dem ich…
Das Gedicht „Manchmal verwack“ findet ihr in dem #Gedichtband:Agnieszka Lessmann „Fluchtzustand“.#wort& #lyrik https://videos.files.wordpress.com/nzpkYTK4/manchmal-verwack-video.mp4 Instagram Facebook-f Wordpress
Axel Kutsch ist diese Anthologie deutschsprachiger Lyrik der Gegenwart gewidmet, die sich als Hommage an den Lyriker versteht. Kutsch hat seit 2008 im Verlag Klaus Liebe Jahr um Jahr seine…
Ich freue mich sehr, mit meinen Gedichten nun auch in der hoch renommierten Literaturzeitschrift „Sinn und Form“ vertreten zu sein.#lyrik Instagram Facebook-f Wordpress
Das Bild zeigt den Shuk HaCarmel in Tel Aviv. Das Gedicht „Brot am Abend“ findet ihr in dem #Gedichtband:Agnieszka Lessmann „Fluchtzustand“, Nettetal 2020.#wort& #lyrik Instagram Facebook-f Wordpress